Gummy Smile Korrektur in Trier

Dr. Arnold, Dr. Becker, Dr. Wendt; Alina Wendt

Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie; Ärztin in Weiterbildung

Langjährige Erfahrung in der Ästhetischen Medizin

Eingehende Beratung & Planung der Therapie

Einsatz hochwertiger Materialien

Fakten zur Gummy Smile Korrektur

Behandlungsdauerca. 15 Minuten
NachbehandlungKühlung, 1-2 Tage körperliche Schonung, Sonnenschutz
Gesellschaftsfähigkeitsofort

Lächeln oder sprechen Sie in Gegenwart anderer Menschen nur ungern, weil dabei zu viel Zahnfleisch zu sehen ist? In der ästhetischen Medizin ist dieses Phänomen auch als "Gummy Smile" oder Zahnfleischlächeln bekannt und weit verbreitet. Weil sie sich damit unwohl fühlen und auch psychisch darunter leiden, kommen regelmäßig Menschen mit dem Wunsch nach einer Korrektur in unsere Praxis nach Trier.

In den meisten Fällen können wir das als unausgewogen empfundene Verhältnis zwischen Zähnen (weiß) und Zahnfleisch (rot) minimalinvasiv beheben. Hierzu injizieren wir eine geringe Menge des Muskelrelaxans Botulinumtoxin in den Hebemuskel. Die gesamte Behandlung dauert nur wenige Minuten, führt praktisch zu keiner Ausfallzeit und nach Eintritt der Wirkung können Sie direkt wieder selbstbewusst lächeln und befreit sprechen

Vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin und lassen Sie sich von unseren Ärzten zu einer Gummy Smile Korrektur in Trier beraten.

Unsere Empfehlungen

jameda.de
jameda.de
jameda.de

Bewertungen und Erfahrungen von zufriedenen Patienten

Häufig gestellte Fragen zur
Gummy Smile Korrektur in Trier

Als Gummy Smile bezeichnen wir in der ästhetischen Medizin ein Lächeln, bei dem über der oberen Zahnreihe verhältnismäßig viel (in der Regel mehr als 3 mm) Zahnfleisch zu sehen ist. Daher auch der Begriff Zahnfleischlächeln. Viele Betroffene empfinden dieses optische Missverhältnis als sehr unangenehm und wünschen sich deshalb eine Korrektur. Welche Behandlungsmethode sich hierfür am besten eignet, hängt in erster Linie von der Ursache des Zahnfleischlächelns ab.

Die Ursachen für ein Zahnfleischlächeln können ganz unterschiedlich sein. In manchen Fällen entsteht es, weil einfach zu viel Zahnfleisch vorhanden ist. In anderen ist es die Folge eines zu starken Oberlippenhebers (Hebemuskels), der die Oberlippe beim Lächeln weiter nach oben zieht als er soll, sodass das Zahnfleisch deutlich sichtbar wird. Abhängig von der Ursache bieten sich unterschiedliche Behandlungsmethoden an.

Botulinumtoxin ist ein Muskelrelaxans, das wir schon seit vielen Jahren erfolgreich in der ästhetischen Medizin einsetzen. Sofern kein Zahnfleischüberschuss vorliegt, sondern das Zahnfleischlächeln durch das übermäßige Hochziehen der Oberlippe verursacht wird, lassen sich mit einer Botulinumtoxin-Injektion in den Hebemuskel deshalb gute Erfolge erzielen. Der Wirkstoff entspannt die Muskulatur, mit dem Effekt, dass der Hebemuskel die Oberlippe weniger stark nach oben ziehen kann. Dadurch bleibt ein größerer Teil des Zahnfleischs bedeckt und Sie können wieder unbeschwert lächeln.

Die Gummy Smile Korrektur in Trier mit Botulinumtoxin eignet sich vor allem für Personen, deren Zahnfleischlächeln die Folge eines überaktiven Hebemuskels ist. Der Wirkstoff hemmt die Muskelaktivität, lässt aber das Zahnfleisch selbst unberührt. Bei einem bestehenden Zahnfleischüberschuss lassen sich hingegen mit anderen Behandlungsmethoden wie der chirurgischen Entfernung des Zahnfleischs bessere Ergebnisse erzielen.

Eine ausführliche Beratung vor der Behandlung in unserer Praxis ist unverzichtbar. Sie hat den Zweck, Ihre persönlichen Wünsche zu erfahren, die beste Behandlungsmethode für Sie zu finden und auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Wichtig ist, Chancen und Risiken zu kennen und realistische Erwartungen an die Behandlung zu entwickeln. Außerdem ist im Vorfeld abzuklären, ob die Voraussetzungen für eine Botulinumtoxin -Behandlung erfüllt sind. Ihr allgemeiner Gesundheitszustand sollte gut sein und Sie sollten an keinen akuten Infektionen leiden. Eine Behandlung während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist nicht möglich.

In einem ausführlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie über die verschiedenen Behandlungsmethoden und beraten Sie, welches Verfahren für Sie am besten geeignet ist, um Ihr Zahnfleischlächeln zu korrigieren. Sie erhalten Informationen zur Wirkung und dem Ablauf einer Gummy Smile Korrektur mit Botulinumtoxin und wir klären Sie über Chancen und Risiken auf.

Die Behandlung selbst dauert nur ca. 15 Minuten und wird ambulant in unserer Praxis in Trier durchgeführt. Es wird die exakt dosierte Menge Botulinumtoxin gezielt in den Hebemuskel injiziert. Im Anschluss sind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig. Bitte beachten Sie jedoch unsere Hinweise zur Nachsorge.

Nach einigen Tagen sind bereits erste Veränderungen sichtbar. Das endgültige Ergebnis ist nach spätestens 2 Wochen zu sehen, wenn sich die Wirkung voll entfaltet hat.

Kühlen Sie den Behandlungsbereich vorsichtig (ohne Druck auszuüben), damit eventuell auftretende leichte Rötungen und Schwellungen schneller wieder abklingen. Gönnen Sie sich 1-2 Tage Ruhe und verzichten Sie auf körperliche Anstrengungen aller Art. Auch Sauna- und Solariumbesuche sollten Sie auf später verschieben. Bei Aufenthalten im Freien schützen Sie Ihre Haut bitte vor direkter Sonneneinstrahlung.

Nein, für die Botulinumtoxin -Injektion verwenden wir sehr feine Nadeln, die kaum zu spüren sind. Falls Sie dennoch eine örtliche Betäubung wünschen, um die Behandlung ganz entspannt zu erleben, ist das selbstverständlich auch möglich.

Die Risiken sind allgemein gering, da Botulinumtoxin - vorausgesetzt, es wird durch einen erfahrenen Arzt injiziert - sehr gut verträglich ist. Zudem handelt es sich hierbei um eine minimal-invasive Behandlung ohne chirurgischen Eingriff. Die sonst üblichen Operations- und Narkoserisiken entfallen somit. Auch ist das Ergebnis nicht von Dauer, sodass auf Wunsch zu einem späteren Zeitpunkt Anpassungen vorgenommen werden können. Wie bei allen Unterspritzungen kann es lediglich an den Einstichstellen zu leichten Rötungen oder Schwellungen kommen, die jedoch erfahrungsgemäß nach kurzer Zeit von selbst wieder abklingen.

Der Körper baut den Wirkstoff innerhalb einiger Monate wieder ab, sodass auch der Effekt nach ca. 4 Monaten nachlässt. Sie können die Behandlung jedoch jederzeit wiederholen lassen und die Wirkdauer somit beliebig verlängern.

Das lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Kosten von Ihrem individuellen Behandlungsplan abhängen. Nach der eingehenden Untersuchung im Rahmen des Beratungsgesprächs zur Gummy Smile Korrektur in Trier können wir Ihnen natürlich einen genauen Preis nennen.

Kontakt

KONTAKT


Ästhetisch-Plastische Chirurgie Trier
Rudi-Schillings-Straße 5a
54296 Trier

   Tel: 0651 - 991 530 85

   E-Mail: info@momartis.de

ÖFFNUNGSZEITEN


​Montag - Donnerstag: 08:30 bis 17:30 Uhr
Freitag: 08:30 bis 16:30 Uhr

Termine nach Vereinbarung

ÖFFNUNGSZEITEN MEDICAL BEAUTY


Montag - Mittwoch: 8:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr